Das letzte Rennen der Saison fand am 5. Oktober 2024 in Waldmössingen in der Nähe von Schramberg statt. Ein Teil des Teams reiste bereits am Freitag an und errichtete sein „Base Camp“ direkt an der Rennstrecke. Nach Streckenbesichtigung und Training auf dem Technikparcour für die jüngeren Jahrgänge wurde es gemütlich: mit Nudelsalat und Spiele- Abend. Danke an Marc für diese leckere Spende!
Die Rennstrecke ist keine typische MTB-Strecke und technisch nicht sehr herausfordernd: moderate Anstiege und auch Abfahrten, allerdings konditionell anstrengend. Dieses Jahr wurde die Strecke deshalb erweitert durch ein sehr wurzeliges Waldstück, was aufgrund der Nässe sehr schwierig zu fahren war. Viel Kraft kosten auch die matschigen, durchweichten Wiesenpassagen.
Josefine (U 17) ging als erste, sehr früh am Morgen, an den Start und kämpfte in den ersten Runden vor allem mit der Kälte. Nachdem sie schlecht vom Start weggekommen war, konnte sie sich Runde um Runde steigern und mit sicherem Abstand auf Platz 3 vorfahren. So sicherte sie sich noch wichtige Punkte für die Gesamtwertung, verpasste allerdings den Podestplatz knapp und landete auf dem starken 4. Platz. Josefine fuhr ihre bisher beste Saison und steigerte sich mit jedem Rennen.
Gemeinsam gingen Toni und Jara in der Altersklasse U15 an den Start und fuhren ein engagiertes, kontinuierliches Rennen. Toni konnte sich von einem hinteren Startplatz in einem gewohnt großen Teilnehmerfeld auf Platz 15 einreihen. Der Wechsel von U13 auf U15 bedeutet in Rundenlänge und Anzahl einen enormen Sprung, und hier spielt dann die körperliche Entwicklung innerhalb der Jahrgänge eine große Rolle. Jara fühlte sich nicht 100% fit, konnte trotz allem aber eine starke Leistung abrufen sowie das schwierige Waldstück gut meistern und kam als 4. ins Ziel. Ihre Platzierung in der Gesamtwertung konnte sie zwar nicht mehr verbessern, ist aber glücklich mit Platz 6 – auch für sie eines der besten Saisonergebnisse.
In der Klasse U13 w haben wir mit Ella und Sophia gleich zwei starke Fahrerinnen am Start, die aus den vorderen Reihen starten durften. Den beiden lag die Strecke sehr gut, und sie konnten ein starkes Rennen zeigen, aber sowohl Sophia als auch Ella stürzten in der Wurzelpassage. Sophia erreichte dennoch mit Platz 3 einen Podestplatz, und Ella beendete ihr Rennen auf Platz 7. Im zweiten Jahr der U13 konnten sich beide Fahrerinnen deutlich steigern, was man an der Gesamtwertung mit Platz 5 für Sophia und Platz 6 für Ella sieht.
Anika, unsere Jüngste im Team, stand in der Altersklasse U11 w erneut auf dem Podest. Wie schon oft in dieser Saison erreichte Anika im Technikparcour Höchstpunktzahl mit Platz 1. Den Parcour absolviert sie konzentriert und mit Geschick. Im Rennen hatte sie einen guten Start und konnte, trotz Überschlag in der wurzeligen Abfahrt, das Rennen unverletzt auf Platz 4 beenden. In der Altersklasse U11 wird die Platzierung aus dem Technikparcour mit dem Rennen zusammen gewertet, somit wurde Anika Zweite in der Tageswertung. Nach einer durchgehend souveränen Saison belegte Anika in der Gesamtwertung Platz 3.
Paul, der seine stärkste Saison abgeliefert hat, musste leider kurzfristig krankheitsbedingt seinen Start absagen, sicherte sich aber mit Platz 12 in der Gesamtwertung einen großartigen Saisonabschluss. Wir danken dem SC Todtnauberg 1906 e.V., den Trainern sowie allen Sponsoren und unseren Eltern für die Betreuung und Unterstützung und freuen uns auf die Saison 2025!
Gesamtwertung Schwarzwälder MTB Kids Cup 2024
– in der Gesamtwertung werden alle Racer gelistet, die 6 der 9 Rennen gefahren sind
Anika Steiger (U 11w) Platz 3
Ella Weisser (U 13w) Platz 6
Sophia Asal (U 13w) Platz 5
Paul Faschian (U 13m) Platz 12
Jara Huber (U 15w) Platz 6
Josefine Huber (U 17w) Platz 4
Glückwunsch dem gesamten Team des SC Todtnauberg 1906 e.V.





