„Startaufstellung. Mein Herz schlägt bis zum Hals, im Takt mit dem Bass der Startsequenz. Mein Lieblingslied. Hab’ ich auf meinem Handy. Noch 10 Sekunden. Volle Anspannung. Die Musik wird lauter. Die Zuschauer klatschen im Takt. In weniger als einer Minute werde ich oben am Ende der steilen Geraden rechts in den Wald abbiegen. Weicher Waldboden. Wurzeln. Kurven. Bergauf. Bergab. Das Steinfeld. Zuschauer feuern uns an. Start-Ziel, der Kommentator ruft meinen Namen. Auf zu Runde 2, rein in den „Flow-Trail“. Hoch, runter, links, rechts, Steilkurve – Tempo machen. „Tech & Feed-Zone“. Meine Mama ist da und reicht mir etwas zu trinken. Sie feuert mich an. Ich sehe den Stolz in ihren Augen. Auch wenn es nicht zum Sieg reicht – Mountainbiken ist einfach klasse!“
Besonders dann, wenn die ganz große Bühne aufgebaut wird, mit professionellem Kommentator, Videoleinwand & Soundanlage. Beim Lauf zum Schwarzwälder MTB Cup in Kirchzarten, der im Rahmen des international bekannten Black Forest Ultra Bike Marathon stattfand, kamen auch unsere Jugendfahrer bei ihrer Siegerehrung in den Genuss des Gefühls, ein Star zu sein.
Die Platzierungen
U11 w Anika Steiger: Platz 4
U13 m Paul Faschian: Platz 12, Luca Iwertowski: Platz 23, Luca Nitsche: Platz 28
U13 w Sophia Asal: Platz 5, Ella Weisser: Platz 8
U 15 m Toni Steiger: Platz 12
U 15 w Jara Huber: Platz 4
Einen herzlichen Dank an unsere Betreuer, unsere Sponsoren, unsere Eltern und an den SC Todtnauberg, die uns diese ganz besonderen Momente ermöglichen!
Black Forst ULTRA Bike Marathon
Der Short Track ist das 7. Rennen des Schwarzwälder MTB Cups für die Jugend ab U17. So starteten Josefine, Sarah und Theo am Sonntag von Hinterzarten und fuhren den Marathon mit ca. 40 km ins Ziel nach Kirchzarten. Herrliche Aussichten, wurzelige Waldwege und steile Trails, gepaart mit 850 Hm waren zu bewältigen. Theo erreichte das Ziel als 12. seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:41:03,6 in einem starken Feld von 27 Startern. Josefine gab ihr Marathon- Debüt und war sehr zufrieden mit Rang 5 (1:54:41,0). Sarah siegte in der Altersklasse U17w souverän mit 1:47:20,2.
Und auch unser Trainer, Martin Pfefferle, war zum 21. Mal auf der Marathon Strecke (75 km/2170 hm) unterwegs und belegte einen grandiosen 18. Platz in der Kategorie Senioren 2, Platz 75 Gesamtwertung in der Zeit von 3:28:421! Zufrieden über dieses erfolgreiche Rennwochenende danken wir besonders Oliver Gloth für die Marathon-Vorbereitung und Simone und Ingo für die Rennbetreuung, Fahrdienst, sowie Verpflegung an der Strecke.
Emily Mehltretter komplettierte das erfolgreiche Rennwochenende mit Rang 4 beim 4. Lauf der Bundesnachwuchssichtung 2024 Obergessertshausen. Dieses Rennen zählt zum Ergebnis der DM in der Altersklasse U15/U17 dazu.
Danke schön an alle HelferInnen, die für den SC Todtnauberg 1906 e.V. bei Aufbau, Abbau, Streckenposten und Orga für den Start des Speed Tracks in Todtnauberg unterwegs waren, während wir unsere Kids/Teens des Race-Teams betreut haben!







