Trainings-Camp Jugendherberge Freiburg

Der Wettergott meinte es gut mit uns am Wochenende 12. bis 14. April, und so konnten wir bei bestem Sommerwetter das Wochenende in Freiburg genießen. Die Zimmer in der Jugendherberge waren schnell bezogen, nachdem man sich beim mittlerweile 5. Aufenthalt schon richtig heimisch fühlte. Hochmotiviert ging es direkt zum Techniktraining auf den Boarderline Trail, der direkt hinter der Jugendherberge liegt. Sektion für Sektion wurde in alters- und leistungs- gerechten Gruppen mit den Trainern besichtigt und abgefahren und wieder- holt trainiert. Nach dem Abendessen ging es dann noch zu einem Spaziergang an die Dreisam, und bei einem gemütlichen Spieleabend ließ man den ersten Tag ausklingen. Am Samstagmorgen traf man sich zu- nächst zum Frühsport. Nach dem Früh- stück fuhren die Racer zum Canadian Trail, um auch dort wieder vor allem Technic-Skills zu verbessern. Natürlich muss man auch immer erst berg- auf strampeln, um dann den Downhill Trail zu genießen. Hierbei werden Steilkurven, Sprünge und das sichere und schnelle Überfahren von Wurzeln, Steinfeldern und Baumstämmen oder Rinnen geübt. Nach dem Mittagessen in der Jugendherberge fuhren alle nach Kirchzarten in den Hexenwald. Zum Abschluss des Nachmittagstrainings gab es für alle eine leckere Kugel Eis, bevor es zurück nach Freiburg ging. Nach dem Abendessen zog es einige Kids nochmals zur Dreisam, um sich im klaren, kühlen Wasser zu erfrischen. Am Abend gab es dann für alle noch einen Workshop „Rund ums Reifen wechseln/reparieren und richtige Pflege des Bikes“ unter Anleitung von Martin, unser Profi-Techniker! Am Sonntagvormittag fuhren wir nach dem obligatorischen Frühsport und ausgiebigem Frühstück nach Gundelfingen auf den Pumptrack. Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Koordination wer- den gefördert und verbessert, zusätzlich ist das Fahren auf dem Pumptrack ein perfektes Ausdauer- und Krafttraining, da alle Muskeln im Körper beansprucht werden … und Spaß macht es oben- drein! Nach einem erfolgreichen, fröhlichen Wochenende wurden die Kids von ihren Eltern an der Jugendherberge am Sonntagnachmittag abgeholt. Josefine, Sarah und Theo (alle U17) fuhren gemeinsam mit Martin mit dem Bike zurück nach Todtnauberg, Todtnau oder Schönau und konnten ein Teilstück der Ultrabike Strecke abfahren. Besonders gefreut hat uns, dass das Race-Team beinahe vollständig versammelt war, denn aufgrund der unter- schiedlichen Rennserien und Altersklassen, treffen sich die Racer nur selten vollzählig bei den Rennen. Wir danken dem Betreuer- und Trainerteam mit Ingo, Martin, Axel, Jan, Leon, Manuel, Darius und Annette für die Vorbereitung und Begleitung des Camps, für Tipps, Tricks, kleinere und größere Reparaturen, Spaß und groß- artige Fotos … und freuen uns auf das Camp im Frühjahr 2025! Folgt uns gerne auch auf Instagram für weitere Fotos, Reels und Storys!